Werkstatt für Gebäudetechnik
">
Sie sind Teil eines dynamischen Teams, das sich mit Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Bauwesen beschäftigt. Die Gesellschaft bietet vielfältige Möglichkeiten zur Eigenverantwortlichkeit und persönlichen Entwicklung. Erfahren Sie mehr über unser Angebot an Weiterbildungsangeboten, Mitarbeitergesprächen und unseren Schutz der Mitarbeiter.
">
">
1. Fachliche Aus- und Weiterbildung
">
2. Mitarbeitergespräche
">
3. Betrieblicher Schutz der Mitarbeiter
">
">
* Weiterbildungsprogramme: Coaching, Mentoring, Women’s Network
">
* Austausch auf Augenhöhe: regelmäßige Mitarbeitergespräche
">
* Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen
">
* Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen
">
* Preisnachlässe für Mitarbeiter im Sportstudio oder beim Autokauf
">
">
Als Fachkraft der Gebäudetechnik prüfen Sie die Anlagen bei Kunden vor Ort, wobei eine wohnortnahe Disposition angestrebt wird. Während Ihrer Ausbildung begleiten Sie erfahrene Fachkräfte und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen.
">
">
4. Prüfung der Anlagen
">
5. Ausbildung bei erfahrenen Fachkräften
">
6. Umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildung
">
">
* Studium der Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung
">
* erste Berufserfahrung in der Planung, Instandhaltung oder dem Bau von versorgungstechnischen Einrichtungen
">
* auch Anerkennung als baurechtlich anerkannte Sachverständige*r wünschenswert
">
* Vorkenntnisse technischer Regelwerke (z.B. DIN, VDE, VDI)
">
* Grundlegenden EDV- und Softwarekenntnisse
">
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
">
* Führerschein der Klasse B
">
"],