Jobbeschreibung
Das Straßen- und Grünflächenamt sucht ab dem 01.01.2026, unbefristet, 2 Personen: Gärtner/Gärtnerin für die Baumkontrolle (m/w/d), Kennziffer: 3810 / 5009 2408 / 2025 / 005.
* Dienstort: Grüne Trift 35, 12557 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
* eigenständige Durchführung von Regelkontrollen zur Beurteilung der Verkehrssicherheit von Bäumen nach VTA (Visual-Tree-Assessment)Überprüfung des verkehrssicheren Zustandes von Bäumen nach der VTA-Methode und Veranlassen der sich daraus ergebenden Maßnahmen
* Dokumentation der Begutachtung (Bonitur)
* Einpflegen der Daten in das Baumkataster
* Kontrolle der Arbeitsergebnisse beauftragter Firmen
* Verwaltungsaufgaben (u.a. Zuarbeiten für die Beantwortung von Anfragen, Führen von Stubben-, Neupflanzungs- und Bewässerungslisten)
Voraussetzungen
Formale Anforderungen:
* abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/Gärtnerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bzw. Baumschule oder
* abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt / zur Forstwirtin
* Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen der Dienstfahrzeuge
Wir bieten Ihnen
Darauf können Sie sich freuen:
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
* gute Verkehrsanbindung
* eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
* die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
* ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
* Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.