Agile Methoden nutzen: Du setzt moderne Entwicklungsmethoden ein und programmierst mit aktuellen Technologien im Java-Umfeld.
Teamarbeit fördern: Du arbeitest in interdisziplinären Projektteams an abwechslungsreichen Tätigkeiten.
Qualität sichern: Du übernimmst Aufgaben von der Programmierung bis zur Qualitätssicherung.
Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich bildet deine Basis für diese Rolle.
Java-Know-how: Du hast Erfahrung in der Java-Entwicklung, auch mit Frameworks wie Spring Boot oder Hibernate.
Teamgeist: Du bist kommunikativ, hilfsbereit und bringst eine positive Haltung in deine Projekte ein.
Sprachkenntnisse: Deine sehr guten Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse ermöglichen dir eine sichere Kommunikation.