In Ihrer Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die erfolgreiche Planung, Steuerung und Umsetzung bereichsübergreifender Transformations- und Modernisierungsinitiativen im CTO-Bereich. Sie agieren an der strategischen Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT, übersetzen komplexe, unternehmensweite Anforderungen in ein zukunftsfähiges Target Operating Model und stellen sicher, dass Prozesse, Rollen und Schnittstellen optimal aufeinander abgestimmt sind.
Darauf kannst du dich freuen:
* Gekonnt unterstützt du unsere Fachbereiche, in dem du bereichsübergreifende Vorhaben verantwortlich planst und in der Umsetzung koordinierst.
* Du unterstützt uns an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT und hilfst komplexe fachbereichsübergreifende Anforderungen einzuordnen und in ein für die Gesamtbank zielführenden Target-Operation-Model zu überführen.
* Du arbeitest vertrauensvoll mit unseren Fachbereichen zusammen, berätst sie professionell und identifizierst gekonnt weitere Optimierungspotentiale
* Das Anstoßen, Leiten, Optimieren und/oder Supporten von interdisziplinären Transformation- bzw. Modernisierungs- und Optimierungsinitiativen in bereichsübergreifenden Unternehmensabläufen wissen wir bei dir in guten Händen
* Wir vertrauen auf deinen Sachverstand, wenn es um unternehmensweite Kooperationsmodelle, Fachprozesse, Rollen, Tool und Schnittstellen für zentrale Unternehmensinitiativen geht
* Nicht zuletzt etablierst du souverän ein internes und externes Partnernetzwerk für unsere zentralen Initiativen
Darauf können wir uns freuen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer anderen MINT-Fachrichtung mit hoher Fach- und IT-Affinität
* Gerne zusätzlich ein abgeschlossenes Zweitstudium und/oder eine weitergehende Qualifizierung /Zertifizierung, z.B. ein MBA oder ähnliches Programm.
* Fachkenntnisse und Erfahrungen in verschiedenen bankfachlichen Disziplinen wie z.B. Cooperate Finance, Controlling, Risikocontrolling, Treasury, Meldewesen oder Bilanzierung (IFRS) und deren Umsetzungen in Finanzinstituten.
* Langjährige einschlägige Berufspraxis, auch in der Leitung von bereichsübergreifenden Fachprojekten sowie in der Organisation interdisziplinärer Zusammenarbeit für Banken oder anderen Finanzinstitutionen.
* Erfahrungen in der Entwicklung, Umsetzung und Implementierung von fachlichen Prozessen in Banken oder Firmen und Institutionen im Finanzbereich
* Fundierte Erfahrung im Management Consulting, im (agilen) Projektmanagement, im Prozessdesign sowie Transformations- und Modernisierungsvorgaben
* Mehrjährige Expertise in der Unternehmensberatung im Umfeld von Finanzinstitutionen
* Berufliche Erfahrungen im Umfeld der Wirtschaftsprüfung bei Finanzinstitutionen
* Von Vorteil: vertraut mit IT-Architekturen, Datenbanksystemen und Softwareentwicklung
* Ebenfalls ein Plus: Know-how in organisatorischen Veränderungsprozessen