Berufliche Herausforderung:
Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Die Person in dieser Rolle ist für die Analyse von Hard- und Softwareausstattungen sowie die Einrichtung von Netzwerken, Computern, Druckern und technischer Geräte verantwortlich. Sie installiert Betriebssysteme und Softwareprodukte und unterstützt Mitarbeiter/innen bei Hardware- und Softwarefehlern.
Ausbildungsziele:
* Bildungsabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in Informationstechnologie
Arbeitsumfang:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 1. September. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg statt. Der praktische Teil wird in der Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnik absolviert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Gleitzeit).
Vorteile:
In diesem Job haben Sie die Gelegenheit, sich als IT-Experte zu entwickeln und wichtige Aufgaben im Unternehmen zu übernehmen. Neben dem interessanten Arbeitsinhalt können Sie auch von einem vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz profitieren.