Abteilungsleiter/in für den Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS)Landratsamt WaldshutWaldshut-TiengenTeilzeitFestanstellungTeilweise HomeofficeDas Landratsamt Waldshut – Jugendamt freut sich, ab sofort eine spannende Teilzeitposition (70-80%) für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.Das Team der Jugendhilfe im Strafverfahren ist in die Organisationsstruktur des „Haus des Jugendrechts Waldshut“ integriert und arbeitet in enger Kooperation mit der Jugendstaatsanwaltschaft sowie den Jugendsachbearbeitern der Polizei. Im „Haus des Jugendrechts“ finden regelmäßige Teambesprechungen, kollegiale und interdisziplinäre Beratung statt. Zudem wird das fachliche Netzwerk kontinuierlich gepflegt, was eine erfolgreiche Arbeit ermöglicht.Ihre AufgabenAls Abteilungsleitung übernehmen Sie die fachliche Führung eines Teams von insgesamt sieben Mitarbeitenden. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:Organisation der Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung und Vermittlung innerdienstlicher Regelungen sowie Fallberatung für die MitarbeitendenVorbereitung und Durchführung teambezogener Dienst- und TeamberatungenWeiterentwicklung der Angebote für straffällige Jugendliche im Landkreis sowie der fachlichen Arbeit der Jugendhilfe im zweigleisigen System der Jugendstrafhilfe, das der Jugendhilfe einen eigenständigen Auftrag zuschreibtHinzukommen sachbearbeitende Tätigkeiten, wie:Mitwirkung in gerichtlichen und außergerichtlichen Jugendstrafverfahren mit dem Schwerpunkt auf der Einschätzung der Persönlichkeit und des individuellen Hilfebedarfs der Jugendlichen sowie der Vermittlung von Impulsen, die als notwendig erachtet werden, um eine positive Entwicklung des Menschen zu fördernBegleitung von Jugendlichen (unter Einbezug der Sorgeberechtigten) und Heranwachsenden während des Jugendstrafverfahrens und oft darüber hinaus. Ihr Hauptanliegen ist es, sozialpädagogische Aspekte in das juristisch ausgerichtete Verfahren einzubringenHilfeangebot für Strafunmündigen und deren FamilienDas bringen Sie mitEin abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit oder eine vergleichbare QualifikationEngagement für Bereitschaftsdienste nach EinarbeitungBerufliche Erfahrungen, insbesondere im Sozialen Dienst der öffentlichen Verwaltung oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sind von Vorteilausgeprägtes Einfühlungsvermögen und strukturiertes Denken, um die Zusammenhänge in den komplexen Familiensystemen zu verstehen und geeignete Hilfen anzubieteneine strukturierte Arbeitsweise sowie Planungs- und OrganisationsgeschickBesitz der Fahrerlaubnis der Klasse BDas bieten wirEine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis S 17 TVöD-SuEPro Kalenderjahr zwei tariflich festgelegte RegenerationstageBei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GleitzeitkontoDurch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglichVielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten LandratsamtsEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeEine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche VerpflegungUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilGerhard Seger (Abteilungsleitung)JugendamtTel.: 07751/ 86 4630gerhard.seger@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisLena SchlegelAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/ 86 1123lena.schlegel@landkreis-waldshut.deInteressiert? Bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 bei uns!