Berufsbildung Bauingenieurwesen
Ein duales Studium bietet eine abwechslungsreiche Karriere im Bereich der Infrastruktur und des Städtebaus. Absolventen verfügen nach erfolgreichem Abschluss über ein breites und integriertes berufliches Wissen.
Ausbildungsinhalte
* In den ersten Semestern bilden wir einen soliden Grundlagen auf mathematischen und naturwissenschaftlichen sowie fachspezifischen Grundlagen sowie dem Verkehrswesen und der Raumplanung.
* Dann spezialisieren sich unsere Studenten auf digitales Planen und Bauen sowie konstruktiven Ingenieurbau.
* Im modern ausgestatteten Labor lernen sie wichtige Fähigkeiten.
Betrieblicher Einsatz in den Semesterferien
* Unsere Praktika reichen von Bauprojekten bis hin zu verkehrsrelevanten Projekten wie z.B. Gleisbau.
* Das Ziel ist es, dass die Azubis alle notwendigen Abläufe in einem Bauprojekt kennen lernen.
Zusatzleistungen und Benefits
* Faires Gehalt: Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
* Bonuszahlung: Weihnachtsgeld.
* Work-Life-Balance: 38 Stunden Arbeit pro Woche.
* Genug Auszeit: 30 Tage Urlaub.
* Raum für Entwicklung: Trainings, Workshops & Schulungen.
* Job mit Zukunft: Aussichtsreiche Karrierechancen.
* Feelgood-Atmosphäre: Gesundheits- und Sozialberatung.
* Sicherheit und Fairness: Jugend- und Auszubildendenvertretung.
* Spaß im Team: Azubi- und Firmenevents.
* Praktische Ausstattung: Laptop, SWH-Softshelljacke und Arbeitskleidung.
Nach dem Studium stehen Dir alle Türen offen: