Kfz-Mechatroniker*in - Nutzfahrzeugtechnik
Automobilinteresse ist ein wichtiger Teil deiner beruflichen Herausforderungen? Die Faszination großer Fahrzeuge wie LKW, Müllwagen und Kehrmaschinen lässt dich nicht los?
Dann ist eine Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker*in für Nutzfahrzeuge genau das Richtige für Dich.
Als Kfz-Mechatroniker*in führst du verschiedene Aufgaben durch. Dazu gehören Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Fahrzeugen aller Art. Inspektionen sind ein weiterer wichtiger Aspekt. Du analysierst und behebst Fehlermeldungen und Störungen mit unterschiedlichsten Prüf- und Testsystemen.
Je nach Ausbildungsjahr besuchst du das Berufskolleg an einem bis zwei Tagen pro Woche. Der praktische Teil findet in der Kfz-Werkstatt statt.
Weitere Informationen über die Ausbildung findest du auf unserer Karriereseite:
* Sicherer Arbeitsplatz
* Betriebliches Gesundheitsmanagement & Betriebssport
* Teilzeitoption (mind. 30 Std./Woche)
* Europa-Praktikum
* Headset & Laptop
* Mindestens 30 Urlaubstage pro Jahr
Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Wir fördern Frauen beruflich und achten auf Schwerbehinderte.