000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
September 2026 für das Dezernat V - Jugend, Gesundheit, Bildung und Chancengleichheit -
eine Leiterin / einen Leiter für das Jugendamt (w/m/d)
Das Jugendamt der Stadt Kassel trägt Verantwortung für ein vielfältiges, bedarfsgerechtes und zukunftsorientiertes Unterstützungs- und Förderangebot für Kinder, Jugendliche und Familien. Es stellt den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicher, entwickelt präventive Konzepte und bietet Hilfen zur Erziehung sowie Angebote der Jugendförderung. Als Leiterin / Leiter des Jugendamtes gestalten Sie mit Weitblick und Innovationskraft die strategische Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe in Kassel. Wir suchen eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die das Jugendamt proaktiv führt, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert und eine moderne, zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe in Kassel gestaltet.
strategisches und inhaltliches Weiterentwickeln der Kinder- und Jugendhilfe
enges Zusammenarbeiten mit freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, dem Jugendhilfeausschuss sowie den Systemen Schule, Gesundheit, Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Mitarbeiten in dezernats- und ämterübergreifenden städtischen und landesweiten Projekt- und Arbeitsgruppen
Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Nicole Maisch, Dezernentin für Jugend, Gesundheit, Bildung und Chancengleichheit, Telefon 0561 787 1289.
Diplom) im Bereich Sozialwesen, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialmanagement, Sozialpädagogik, Verwaltungswissenschaften, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige einschlägige Führungserfahrung, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
sehr gute Kenntnisse im Haushaltsrecht, Kinder- und Jugendhilferecht sowie Verwaltungsrecht
wirtschaftliches und pädagogisches Fachwissen sowie praktische Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sind erwünscht
Bereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (abends oder selten auch am Wochenende) zu arbeiten
Sie erhalten (zunächst) Entgelt bis zur Entgeltgruppe 15 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.