Die Position Leiter Wasserwerk beinhaltet die fachliche und disziplinarische Führung von zwei Arbeitsgruppen mit insgesamt 10 Mitarbeitenden. Die Aufgaben umfassen die Aufrechterhaltung des Betriebes des Wasserwerks, die Planung und Dokumentation der Installationen und Wartungen aller verfahrenstechnischen Anlagen sowie der Gebäude.
Die Qualifikationen für diese Position sind eine abgeschlossene Meisterausbildung idealerweise als Wassermeister oder eine andere einschlägige Meisterqualifikation wie Industriemeister Metall oder Installateur- und Heizungsbaumeister. Es ist erwünscht, Berufserfahrung im Wasserfach zu haben, vor allem in komplexen verfahrenstechnischen Anlagen und Verantwortungsbereichen. Darüber hinaus ist das Durchsetzungsvermögen und Selbständigkeit wichtig.
Benefits:
- Home Office
- Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Urlaubstage und 2 Gesundheitstage
- Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote
- Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektro-Autos
- Deutschlandticket