Nach erfolgter manueller und maschineller \\\"Grundausbildung Metall\\\" in der Ausbildungsabteilung werden die angehenden Industriemechaniker (m/w/d) noch im 1. Lehrjahr in verschiedenen Fertigungsabteilungen versetzt und zum selbstständigen Arbeiten motiviert. Zwischendurch wird Pneumatik und Elektropneumatik in Kursform gelehrt.
Bereits nach 18 Monaten Ausbildungszeit steht der erste Teil der Facharbeiter-Prüfung an. In der zweiten Hälfte der Ausbildung gilt es, die Kern- und Fachqualifikationen unter Einbeziehung selbstständiger Planung, Durchführung und Kontrolle zu vermitteln.
Auf Wunsch können unsere Auszubildende Erfahrungen in Montageeinsätzen beim Kunden sammeln.
APCT1_DE