Pharmazeutische(r) Assistentin - Ein Beruf für Forscher und Praktiker
Ein Job, der Kreativität und Analyse verlangt: Als Pharmazeutisch-Technische(r) Assistent(in) bist du das Bindeglied zwischen Wissenschaft und Anwendung.
Deine Tätigkeit ist vielfältig und umfasst die Entwicklung von Arzneimitteln, Qualitätssicherung sowie Zusammenarbeit mit Apothekern und Forschern.
Die Ausbildung dauert vier Semester plus sechs Monate in einer Apotheke. Nach dem Abschluss kannst du dich weiterqualifizieren oder direkt im Berufsleben durchstarten.
* Fachkenntnisse: Du solltest eine solide Basis in Chemie, Biologie und Physik haben.
* Qualifikationen: Eine gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Arbeit unter Zeitdruck sind erforderlich.
Vorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Weiterbildung, tolle Kollegen.
Weitere Informationen: Die Ausbildung kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden, wie z.B. in Form eines dualen Studiums oder als Praktikum.