Stellenumfang 100% - Teilzeitbeschäftigung möglich
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln
Ihre Aufgaben
* Sie richten die Operationslagerung nach Vorgaben ein (vor, während und nach OP)
* Empfang, Lagerung und Transport der Patienten*Patientinnen vom Aufwachraum, der Holding und der OPA (Operative Aufnahmeeinheit) in den Bereich der Einleitung des Zentral-OP
* Prüfung und Dokumentation der Patientensicherheit (Checklisten)
* Ein- und Ausschleusen von Patienten*Patientinnen im OP vor und nach den operativen Eingriffen
* Ausschleusen der Patienten in Begleitung der Anästhesist*Anästhesistinnen
* Fachgerechte Lagerung der Patienten*Patientinnen nach Anweisung des OP- Teams
* Verantwortung für die Bereitstellung und Materialbewirtschaftung der Lagerungshilfsmittel und deren Pflege und Desinfektion
* Sach- und fachgerechte Durchführung der Patientenlagerung
* Gewährleistung der Patientensicherheit bei allen Lagerungsmaßnahmen
* Enge Zusammenarbeit mit dem OP-Koordinator und allen anderen Berufsgruppen im OP
* Am Ende des OP-Programmes die Bereitstellung der Materialien für den Folgetag
Ihr Profil
* Abgeschlossene Berufsausbildung Krankenpflegeassistent (m/w/d), als Rettungssanitäter (m/w/d) oder eine andere paramedizinische Ausbildung wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
* Sie können sich individuell auf jede*n einzelne*n Patienten*Patientin mit viel Feingefühl einstellen, da diese sehr oft nervös sind und einfühlsame Begleitung in den OP-Bereich benötigen
* Sie besitzen Sie eine Affinität für technische Geräte und sind eine flexible Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Fachkompetenz sowie mit Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
* Die interdisziplinäre Zusammenarbeit sehen Sie als eine spannende Herausforderung
* Sie verhalten sich im dynamischen Umfeld des OP-Bereiches kollegial und entgegenkommend und nutzen alle Möglichkeiten zur konstruktiven Zusammenarbeit
* Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe und gutem Umgang mit dem PC
* Bereitschaft, OP-Lagerungskurse zu absolvieren
* Sie verfügen über Planungs- und Organisationsgeschick
* Teamfähigkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen sind für Sie keine Fremdwörter
Wir bieten Ihnen
* Gut eingerichtete Arbeitsplätze
* Kollegiales Miteinander
* Selbständiges Arbeiten in einem professionellen Team
* Eine gezielte Einarbeitung
* Individuelle interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
* Unterschiedliche Arbeitsmodelle
* Cafeteria
* Corporate Benefits
* Zuschuss Deutschlandticket
* Betriebssport
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an:
Herr Dr. Savadkouhi, Leitung OP-Management, unter der Telefonnummer 0212 /
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Annette Thamm – Personalrecruiting
Frankenplatz 7/ Solingen
Telefon 0212 /
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.