Personalreferent (m/w/d) Workforcemanagement 16.09.2025 Berliner Feuerwehr Berlin
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Personalreferent (m/w/d) Workforcemanagement
Drucken
Teilen
Berlin
Informationen zur Anzeige:
Personalreferent (m/w/d) Workforcemanagement
Berlin
Aktualität: 16.09.2025
Anzeigeninhalt:
16.09.2025, Berliner Feuerwehr
Berlin
Personalreferent (m/w/d) Workforcemanagement
Über uns:
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Aufgaben:
* Als Personalreferent (m/w/d) Workforcemanagement sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Systembetrieb, die technische Weiterentwicklung, das Customizing sowie die Schulung der Anwenderinnen und Anwender.
* Etablierung und Sicherstellung der grundsätzlichen Funktionsfähigkeit der Systeme SP-Expert und Plano
* Grundsätzliche technische Planungen, Automatisierungen und Einstellungen im System
* Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für hausinterne Mitarbeitende (Erarbeiten der Lernziele und Erarbeiten der Schulungsunterlagen/-programme)
* Bearbeitung der weitergeleiteten Anfragen des First-Level-Support
Qualifikationen:
* Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) in der Fachrichtung Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Studiengänge (insbesondere Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Engineering)
* Zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen und Kenntnisse:
* Erfahrungen mit Personaleinsatzplanung und entsprechenden IT-Systemen wie SP-EXPERT, Plano oder vergleichbare Software sind erforderlich
* Erfahrungen mit Reportsystemen und Programmierung von Schnittstellen
* Kenntnisse und sichere Anwendung im Tarifrecht (TV-L), Arbeitszeitgesetz (ArbZG), Beamtenrecht (LBG, BeamtStG) sind von Vorteil
Wir bieten:
* Einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
* Berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
* Eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
* Ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle und Eltern-Kind-Zimmer)
* Pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
* Eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
* Eine sehr gute ÖPNV Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
* Kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
* Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
* Eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
* Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
* Nutzung kostenfreier Sozialberatung
* Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
Weitere Informationen:
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©