Die Pflegefachhelfer:in unterstützt unser Team bei der Erbringung von Pflegeleistungen und verfügt über ausgeprägtes Einfühlungsvermögen für die Situation unserer Bewohner:innen.
Unser idealer Kandidat ist motiviert, teamorientiert und zuverlässig und verfügt über eine Urkunde als Pflegefachhelfer:in o. Ä. (1-jährige Ausbildung).
* Aufstiegs- / Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stiftung.
* Benzingutschein
* Betriebliche Gesundheitsförderung durch spezielle Fortbildungsangebote.
* Betriebsfeste und Teamevents
* Betriebszugehörigkeitszulage nach 5 Jahren (50 €) und 10 Jahren (weitere 100 €).
* Dienstbefreiung / Sonderurlaub
* Fort- und Weiterbildung: Kostenübernahme und Freistellung vom Dienst auf Antrag.
* Geschenk zur Hochzeit, Geburt eines Kindes, Kommunion / Konfirmation des Kindes.
* Jährliche Einmalzahlung von Pauschal 600 € bei Vollzeittätigkeit und anteilig bei Teilzeittätigkeit entsprechend der Arbeitszeit.
* JobRad
* Kinderzulage von 50 € je Kind unter 18 Jahren.
* Leistungszulagen für Leistungsträger und Funktionszulage
* Mitarbeiter:innendarlehen
* Zusatzurlaub bei Wechselschicht oder Nachtarbeit (bis zu 6 Tage).
* Zusatzversorgung von 4,8 % des Bruttogehalts; Arbeitgeber zahlt Beiträge komplett ohne Eigenbeteiligung.
* Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
Ihr Profil sollte folgende Qualifikationen umfassen:
* Einfühlungsvermögen für die Situation unserer Bewohner:innen
* Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
* Pflegefachhelfer:in (1-jährige Ausbildung)
Sie fördern die Lebensqualität unserer Bewohner:innen durch eine ganzheitliche aktivierende Pflege und Betreuung, geben alle pflegerelevanten Beobachtungen an unsere Fachkräfte weiter und unterstützen unsere Fachkräfte bei der Grund- und Behandlungspflege der Bewohner:innen.