Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrSchlosser (w/m/d)Goslar VollzeitIn der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist imregionalen Geschäftsbereich Goslarbei der Straßenmeisterei Goslarzum 01.12.2025 ein Arbeitsplatzals Schlosser (w/m/d)Entgeltgruppe 7 TV-L (unbefristet)zu besetzen.Was Sie erwartetdie eigenverantwortliche Pflege und Wartung sowie die Reparatur der Großfahrzeuge und Geräte des Fuhrparks der Straßenmeistereientsprechend saisonale Vorbereitungen des Fuhrparksschwierige Instandsetzungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten sowieReparaturen in den Bereichen Elektronik, Pneumatik und Hydraulik (z.B. Streuautomaten, Mäh- und Kleingeräte, Ladekran), ggf. unter Zuhilfenahme externer Werkstätten sowie die Preisabfrage bei der ErsatzteilbeschaffungAufgabenänderungen bleiben vorbehalten.Ihre QualifikationIhre fachliche QualifikationAbgeschlossene Berufsausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d) bzw. Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik oder eine vergleichbare AusbildungFührerscheinklasse C/CEErfahrungen im Umgang und der Instandsetzung aller sich auf einer Straßenmeisterei befindlichen Fahrzeuge und GeräteGrundkenntnisse im Umgang mit dem PC sind wünschenswertgutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenIhre persönliche QualifikationMotiviert, verantwortungsbewusst und einsatzfreudigSie arbeiten strukturiert, organisiert und planen Ihre Arbeitsabläufe vorausschauendEin hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem TeamfähigkeitBelastbarkeit und StressresistenzWas wir Ihnen bietenVergütung nach Entgeltgruppe 7Abwechslungsreiche, interessante und vielseitige Tätigkeitendie Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleicheneine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L30 Tage jährlich ErholungsurlaubCorporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.V.M.)Der Dienstort ist Goslar.Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.Bei Abschluss einer Teilzeitbeschäftigung muss die Bereitschaft erklärt werden an Arbeitstagen die volle Stundenzahl einer/eines Vollbeschäftigten des jeweiligen Einsatzbereiches zu erbringen.Ihre BewerbungSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.Im Bereich der Entgeltgruppe 7 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 24.10.2025 unter Angabe des Stichpunktes „rGB GS - Schlosser SM Goslar“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16,Goslar. Bewerbungen sind auch per E-Mail an möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen der Leiter der Straßenmeisterei Goslar, Herr Beder, (), Tel.:.Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (), Tel.:.