Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Zu unserem Haus gehören zudem die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU). Zusammen gestalten wir zukunftsweisende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wollen wir unsere Mitarbeitenden zuverlässig in ihrer Laufbahnentwicklung am Klinikum begleiten.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Leitung Patientenmanagement (m/w/d)
Abteilung Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung
- Klinikum Nürnberg | Campus Nord
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit
- unbefristet
Für unser engagiertes Team im Klinikum Nürnberg suchen wir ab sofort eine dynamische und erfahrene Leitung des Patientenmanagements, die zur Sicherstellung einer reibungslosen und effizienten Abrechnung unserer medizinischen Leistungen beiträgt - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Position ist in E13 eingruppiert.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung, Steuerung und Entwicklung des Patientenmanagements (Empfang, zentrale und dezentrale Aufnahmeeinheiten mit elektiven Patienten und Notfallversorgung, Archiv) an vier Standorten (Klinikum Nürnberg Campus Nord und Süd, Krankenhäuser Nürnberg Land Lauf und Altdorf)
- Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse und Arbeitsabläufe unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie einem starken Fokus auf Patientenzufriedenheit
- Übernahme von (Digitalisierungs-)Projekten und aktive Mitgestaltung bei der Einführung eines neuen Krankenhausinformationssystems (Orbis)
- Motivierende und wertschätzende Personalführung und aktive Personalentwicklung
- Aktives Schnittstellenmanagement mit den klinischen Fachabteilungen und den Verwaltungsbereichen
- Zentraler Ansprechpartner/in für aufnahmerelevante Fragestellungen für Patientinnen und Patienten, Kliniken, Mitarbeitende und Kostenträger
- Stellvertretende Abteilungsleitung der Abteilung Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung mit eigener fachlicher und disziplinarischer Zuständigkeit für den Bereich Patientenmanagement
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen und/oder abgeschlossene (kaufmännische) Ausbildung mit umfangreicher Weiterbildung im Bereich Krankenhausabrechnung/Patientenaufnahme
- Erste Führungserfahrung idealerweise im Gesundheitswesen
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse und digitale Affinität
- Kenntnisse in Orbis oder SAP IS-H von Vorteil
- Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement von Vorteil
- Wertschätzender Führungsstil und Durchsetzungsvermögen mit hoher sozialer Kompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie lösungsorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Guthabenkarte
- Fahrradleasing
- Jobticket
- Kantine
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
- Vermögenswirksame Leistungen