Beschreibung:
">
Wir suchen eine Fachkraft für Projektleitung von TGA-Projekten mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzer*innen in einem kollegialen Umfeld.
">
Zu den Hauptaufgaben gehören:
">
Projektsteuerung und Fachbauleitung von Bauunterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen des Gewerkes Technische Gebäudeausrüstung (TGA) im Gebäudebestand der Universität in Hinblick auf Kosten, Termine und Qualitäten.
">
Wahrnehmung der nicht delegierbaren Bauherrenleistungen von bedeutenden, besonders schwierigen und komplexen Baumaßnahmen.
">
Fachliche und vergaberechtliche Vorbereitung von Projekten mit teilweise komplexen technischen Anforderungen.
">
Steuerung und Koordinierung von externen Fachtechnikplanern in allen Leistungsphasen der HOAI HZ 1-3 sowie eigenständige Bearbeitung der LPh 1 bis 9 der HOAI HZ 1-3.
">
Planung bzw. Prüfen der Planungsunterlagen für Anlagen der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik.
">
Erstellen von Leistungsverzeichnissen sowie Überprüfen und Bewerten von Lösungsvarianten.
">
Begleitung der Bauausführung, Überwachung der Vertragserfüllung und Abnahmen nach VOB sowie Begleitung von Prüfsachverständigen-Abnahmen und Rechnungsprüfung.
">
Voraussetzungen:
">
Ein Hochschulabschluss in Versorgungstechnik (Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
">
Deutsche Sprachkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1).
">
Die folgenden Fähigkeiten und Qualifikationen sind wünschenswert:
">
Kenntnisse in Rechtsgebieten wie ABau, VOB, VGV, BaustellenVO, UVV, HOAI und deren entsprechende Anwendung.
">
Kenntnisse der Bauordnung Berlin und deren Ausführungsvorschriften sowie bauliche Normen (DIN, CE, VDI).
">
Kenntnisse von technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen sowie Standardsoftware wie MS Office.
">
Sichere und verbindliche Umgangsformen sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
">
Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit sowie analytische Fähigkeiten.
">
Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber universitären Belangen in Lehre und Forschung.
">
Leistungen:
">
Eine sichere Vergütung nach Tarif.
">
30 Tage Urlaub pro Jahr.
">
Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
">
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen.
">
Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport.
">
Eine gute Verkehrsanbindung und ein beuschusstes Firmenticket.
">
Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop und einem Mobilfunkgerät.
">
Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits.
],