Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht eine: Leitung des Amtes für Soziales (m/w/d) Ihre Aufgaben – attraktiv und abwechslungsreich Wir suchen eine dynamische Persönlichkeit für die Leitung des Amtes für Soziales. Als Amtsleitung sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten und die Lebensqualität unserer Bürger*innen zu bereichern. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte und Projekte in den Bereichen soziale Dienstleistungen für die Stadt Elmshorn, insbesondere Wohnhilfen, Integration, Stadtteil- und Seniorenarbeit, Teilhabe und Transferleistungen (Wohngeld und SGBXII/AsylbLG) – vier hochinteressante Sachgebiete mit zurzeit rund 55 Mitarbeitenden. Dabei arbeiten Sie eng mit den Fachämtern, der Stadtgesellschaft, Trägern und Organisationen sowie den politischen Gremien zusammen, um die Interessen und Bedürfnisse der Bevölkerung zu vertreten und die Stadtentwicklung voranzubringen. Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit, die einen ausgeprägten Sinn für Innovation und Veränderung besitzt. Gleichzeitig haben Sie eine ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, sind in der Lage, ein motiviertes Amt zu führen und zu inspirieren und verfügen über Erfahrung im Umgang mit politschen Entscheidungsträgern? Sie haben Lust, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten und die Lebensbedingungen unserer Einwohner*innen zu verbessern? In dieser Position obliegt Ihnen die personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Amtes durch Steuerung der 4 genannten Sachgebiete mit dem aktuellen Schwerpunkt der Aufnahme und Integration Geflüchteter Steuerung von Veränderungsprozessen und Projekten Budget-, Produkt- und Personalverantwortung Kosten- und Leistungsrechnung inkl. Satzungsrecht und Gebührenkalkulation Vertretung des Amtes in verschiedenen Gremien und in der Öffentlichkeit Leistungserstellung (verlässliche Strategien, belastbare Konzepte und Leitlinien) Ihr Profil – ganz und gar Abgeschlossenes Studium zum*zur Verwaltungswirt*in (Diplom/Bachelor/Master) oder Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) mit vergleichbarem Abschluss, beispielsweise Public Management oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (Diplom/Bachelor/Master), beispielsweise staatlich anerkannte*r Sozialpädagoge*in mit nachgewiesener Leitungserfahrung in einer Kommunalverwaltung Erfahrung in einer Kommunalverwaltung Verwaltungsrechts-, Vergabe- und Verfahrenskenntnisse wünschenswert Mind. 2-jährige Führungserfahrung in einem größeren Bereich Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement sowie Kenntnisse in Überzeugungs- und Präsentationstechniken Führungsverantwortung und Motivationsstärke Innovationsfähigkeit Empathie und Sozialkompetenz Unser Angebot – echt und ehrlich Unbefristete Anstellung in Vollzeit Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation bis max. EG 13 TVöD oder A 13 SHBesG Angebot der Teilnahme an der Führungspotenzialanalyse für den Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Sabbatical, Altersteilzeit) sowie Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.) Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel, vergünstigte VHS-Kurse) Zuschuss zum Deutschlandticket Mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub Familienfreundliche Arbeitgeberin Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes), ggf. Anerkennung eines dienstlich genutzten Privatwagens Weitere Auskünfte Inhaltliche Fragen: Erster Stadtrat Herr Moritz (04121 231-202, d.moritz@elmshorn.de ) Informationen zum Auswahlverfahren und zu den Formalien: Frau Kloska (04121 231-614, p.kloska@elmshorn.de ) Bewerbungsverfahren Tariftabelle Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.07.2025 und reichen Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ein. Damit verbunden ist die Bereitschaft, Einsicht in die Personalakte zu gewähren. Das Auswahlverfahren ist voraussichtlich für die 34. Kalenderwoche geplant. Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister - Haupt- und Rechtsamt Personalwesen und Organisation - Schulstraße 15-17 - 25335 Elmshorn arbeiten-in-elmshorn.de Jetzt bewerben Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung. Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 52.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität. Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Gestaltungsspielraum – für gute Ergebnisse. Pragmatisches Vorgehen und gute Ideen sind immer willkommen, denn wir vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Und wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie sich täglich mit vollem Engagement für die Stadt Elmshorn einsetzen können.