Produkte Entwickeln, Die Leben Verändern
Möchten Sie Ihre Ideen in wirksame und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt.
Aufgabe: Der Aufbau und die Optimierung eines kognitiven Sensornetzwerks für einen mechanischen Bearbeitungsprozess in der Halbleiterfertigung. Dieses Netzwerk besteht aus verschiedenen Sensorarten, -positionen und -typen, die den Anforderungen einer realen Produktionsumgebung entsprechen. Im Rahmen der Sensorfusion soll das Netzwerk Störgrößen wie Signaldrift erkennen.
Verantwortlichkeiten:
* Die wissenschaftliche Recherche zu den systemtheoretischen Ansätzen zur Modellierung kognitiver Systeme und deren Unsicherheiten durch (Stand der Technik und Forschung).
* Systemeigenschaften, theoretische Lösungsansätze und Modelle von Sensornetzwerken entwickeln, inklusive methodischer Beweisführung, ggf. durch simulative Validierung.
* Kognitive Algorithmen zur Bewertung und Sicherstellung der Zuverlässigkeit im Sensornetzwerk entwickeln sowie einen Demonstrator aufbauen und programmieren.
* Die experimentelle Validierung und Optimierung im Versuchsfeld und im seriennahen Umfeld übernehmen.
* Erfolge in Form von Journal- und Konferenzbeiträgen veröffentlichen.
Voraussetzungen:
* Ausbildung: sehr guter Hochschulabschluss (Diplom/M.Sc.) im Bereich Maschinenbau, (Technische) Informatik, (Technische) Mathematik, Technische Kybernetik, Physik oder vergleichbar
* Fundierte Kenntnisse in Signalverarbeitung, Systemtheorie, Statistik, Modellbildung und Simulation; Erfahrung im Auslegen und Erstellen komplexer, objektorientierter Software (z.B. C++, Python, .NET)
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir fällt es leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen; hervorragende Fähigkeiten in der wissenschaftlichen Recherche; arbeitest gerne in einem interdisziplinären Umfeld.
* Interesse an analytisch-theoretischen und experimentellen Forschungstätigkeiten; Neugier an technischen Lösungen.
* Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Berechtigung und Vorteile:
* Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
* Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
* Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
* Vergünstigungen für Mitarbeiter.
* Freiräume für kreatives Arbeiten.
* Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.