Als Eigentümer von Immobilienportfolio muss der Technische Asset Manager vielfältige Verantwortungen wahrnehmen. Seine Aufgaben sind in verschiedene Bereiche aufgeteilt, um einen effizienten und nachhaltigen Geschäftsbetrieb sicherzustellen.
Sie reichen von der Portfolioanalyse bis hin zur Entwicklung einer ESG-Strategie. Der Technische Asset Manager ist für die Identifizierung von Kostenreibern und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen verantwortlich, um den Wert der Immobilien zu steigern.
In diesem Zusammenhang unterstützt er bei Rendite- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Forecast- und Budgetabgleichen. Er wirkt auch an Quartals- und Jahresabschlüssen mit und übernimmt das operative Objektmanagement.
Um diese Ziele zu erreichen, arbeitet der Technische Asset Manager eng mit dem Fonds- und kfm. Asset Management zusammen. Das gemeinsame Ziel besteht darin, ein langfristig erfolgreiches Immobilienportfolio zu entwickeln, das nicht nur finanziell, sondern auch umweltfreundlich und sozial verantwortungsvoll ist.