Die Gemeinde Buttstädt beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle
in der kommunalen Kindertagesstätte „Mickymaus“ Guthmannshausen
zu besetzen, welche mit Beschäftigungsbeginn befristet für die Dauer eines Beschäftigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz und einer Elternzeit bis längstens 31.07.2027 mit Fachkompetenz, Berufserfahrung und Verantwortungsbewusstsein die Leitung der Kindertagesstätte „Mickymaus“ Guthmannshausen übernimmt.
Als Leitung der kommunalen Einrichtung übernehmen Sie die Sicherstellung des geregelten Betriebes, die Wahrnehmung der Führungsaufgaben in Zusammenarbeit mit dem Träger, die Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht und bringen Ihren kooperativen Führungsstil im Sinne des Trägers ein.
Umsetzung des Erziehungs-, Bildungs- & Betreuungsauftrages unter Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Weiterbildung des pädagogischen Personals
Moderieren von fachlichem Austausch über pädagogische Fragen und Inhalte, Konzeptfortschreibung sowie aktive Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen
professionelle Personalführung, insbesondere Durchführung von Mitarbeitergesprächen (z.B. in Probezeit) sowie von Förder- und Erfolgsgesprächen, Erstellung von Dienstplänen etc.
Koordinierung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen erforderlichen Fachexperten und Fachdiensten hinsichtlich der Entwicklung der Kinder
offene und transparente Zusammenarbeit im Team als auch mit den Eltern
pädagogische und pflegerische Betreuung sowie Förderung der individuellen Entwicklung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren
Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder einer gleichwertigen Anerkennung als pädagogische Fachkraft gemäß § 16 ThürKigaG und einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung im Kita.-fundiertes pädagogisches Fachwissen zur frühkindlichen Bildung und Erziehung
Leitungserfahrung, Erfahrung in der Teamführung oder Abschluss von geeigneter Fortbildung von Vorteil
Grundlagenkenntnisse für Verwaltungstätigkeiten, PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
~ mit tarifgerechter Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der Eingruppierung nach Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA) – Besonderer Teil für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
~30 Tage Erholungsurlaub, 2 Regenerationstage bei 5-Tage-Woche pro Kalenderjahr
~ betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
~ Jahressonderzahlung
~ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Anderenfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.