Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) mit der brandneuen Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik
Deine Aufgaben:
* Freizeitfahrzeuge auf Schäden und Störungen untersuchen.
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke pflegen und reparieren.
* Vernetzte Systeme überprüfen, einstellen und reparieren.
* Teile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen.
* Oberflächen behandeln, pflegen und aufbereiten.
* Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt und mehr.
Die Grundausbildung dauert 18 Monate. Nach Abschluss legst du deine Zwischenprüfung ab. Danach folgt eine Gesellenprüfung nach dreieinhalb Jahren. Du bist immer am Ball der Technik.