WWW.NEUMUENSTER.DEWir für alle – Arbeiten bei der Stadt NeumünsterWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Frühkindliche Bildung eine*nSozialarbeiter*in für die Fachberatung in der KindertagespflegeDie Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe S 12 TVöD/SuE.Der Fachdienst Frühkindliche Bildung vertritt den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Bereich Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und der kitagebundenen Schulkindbetreuung und sichert ergänzend als eigenständiger Träger der Kindertageseinrichtungen und Familienzentren der Stadt Neumünster durch ca. 320 Mitarbeitende die Bildung und Betreuung von rund 1.100 Kindern. Er gliedert sich in die Abteilungen Allgemeine Verwaltung, Kindertagespflege, Pädagogische Fachberatung und Städtische Kindertageseinrichtungen. Das Geschäftszimmer ist im Bereich Zentrale Steuerungsaufgaben angesiedelt und erledigt die Aufgaben zentral für alle Abteilungen und die Fachdienstleitung.Ihre zukünftigen Aufgaben:Beratung und Unterstützung der TagespflegepersonenFühren von Gesprächen zur Feststellung der persönlichen und pädagogischen Eignung als TagespflegepersonAufklären über gesetzliche RahmenbedingungenDurchführen von Hausbesuchen im Vorfeld der Pflegeerlaubnis und zur fachlichen Begleitung der TätigkeitÜberprüfen und Fördern der fachlichen Qualitätsstandards in KindertagespflegestellenKonfliktbearbeitung bei Kooperationen bzw. Erziehungspartnerschaften und KriseninterventionenOrganisieren und Begleiten von Qualifizierungsmaßnahmen und Abnahme von PrüfungenErteilen von Pflegeerlaubnissen nach § 43 SGB VIII und ggf. WiderrufBeraten zu Gefahrenabschätzungen nach § 8a SGB VIIIBeratung und Unterstützung von SorgeberechtigtenPassgenaues Vermitteln geeigneter TagespflegepersonenOrganisieren von ErstkontaktenKonfliktmoderationAnnahme von Anträgen auf Bezuschussung der laufenden Geldleistung für KindertagespflegeBeratung und Unterstützung von Zusammenschlüssen nach § 23 Abs. 4 SGB VIIIZusammenarbeiten mit der Interessensvertretung der KindertagespflegepersonenTeilnahme am Interessensvertretungstreffen nach BedarfBeraten und Unterstützen weiterer NetzwerkeQualifizierung der KindertagespflegepersonenZusammenarbeiten mit den Weiterbildungsträgern zu Inhalten und OrganisationMitwirken bei Unterricht und PrüfungenÜberprüfen der Qualifizierungsvorgaben und der Verpflichtung zu relevanten FortbildungenIhr Profil: Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagoginnen mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium in verwandten Bereichen mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und TätigkeitenEin Führerschein der Klasse B ist erforderlich (bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlegen einen Nachweis bei)Berufserfahrungen und/oder Weiterbildungen im Bereich frühkindlicher Bildung sind wünschenswertEine heilpädagogische Ausbildung ist förderlichDie Bereitschaft, einen eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung zu nutzen, ist vorteilhaftEin hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement sowie die Fähigkeit eigenverantwortlich zu handeln zeichnen Sie ausSie sind dazu bereit, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten Termine wahrzunehmen (z.B. Termine an Nachmittagen/Abenden und vereinzelt an Wochenenden)Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit Office-Programmen (Word, Excel)Kommen Sie in unsere MitteWir schätzen unsere Mitarbeitenden Deshalb bieten wir Ihnen: Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-ModellenEine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte StadtUmfangreiches Fort- und WeiterbildungsangebotMitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen BereichenNeun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro JahrSicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen DienstTeilnahme am FitnessprogrammErreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum DeutschlandticketRegelmäßige Gesundheits- und SportangeboteDie Stadt Neumünster wurde als"Top Nationaler Arbeitgeber 2025"von Focus ausgezeichnet.Ein Beispiel dafür ist unser 9/10tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern anDie Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Haben Sie Fragen?Frau McIlroy-Earp, als Abteilungsleitung der Pädagogischen Fachberatung (Tel, erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer, -2466 oder -2261.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen, die Sie uns bitte bis zum über unserBewerbungsformularzukommen lassen. Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.