Wir suchen eine Fachplanerin oder einen Fachplaner im Bereich Versorgungstechnik TGA, um unsere Bauprojekte erfolgreich zu gestalten.
Als Mitglied unseres Teams unterstützen Sie uns bei der Planung, Umsetzung und Überwachung von Bauvorhaben an unseren Standorten.
Unsere Stelle
Die Aufgaben umfassen:
* Projektierung, Planung und Realisierung der TGA-Gewerke in den Leistungsphasen 1–8 nach HOAI
* Bauherrenvertretung mit fachlicher Führung von externen Fachplanern
* Eigenständige Projektleitung und Steuerung bei technischen Maßnahmen
* Erstellen von Konzepten und Planungen
* Erstellung von Leistungsbeschreibungen für die Angebotseinholung von externen Fachplanern
* Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsberechnung
* Mitwirkung bei der Entwicklung von technischen Standards und dem baulich-funktionalen Masterplan des Universitätsklinikums Bonn
Qualifikationen
Die folgenden Qualifikationen gehören zu Ihren weiteren Voraussetzungen:
* Ein abgeschlossenes Studium im Bereich technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Ausbildung
* Umfassende Erfahrung in der Planung und Bauüberwachung der technischen Gebäudeausrüstung, idealerweise Erfahrung in den Gewerken medizinische Gase, Mess- und Regelungstechnik
* Erfahrung in Krankenhausbau und Hygiene wünschenswert
* Engagierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Kenntnisse im Bereich der Normen und Richtlinien der TGA
* Gute EDV-Kenntnisse; SAP-Kenntnisse wünschenswert
* Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
* Verantwortungsvolle und vielseitige Arbeit mit großem Gestaltungsspielraum
* Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
* Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
* Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
* Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E‑Learning und Coachings
* Start mit System: strukturiertes Onboarding
* Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
* Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
],