Werkzeugmechaniker-Ausbildung bei der BMW Group
Entwickle deine Fähigkeiten und verbinde Theorie mit Praxis!
Wenn du technische Ideen in die Realität umsetzen möchtest, ist unsere Ausbildung zum Werkzeugmechaniker genau das Richtige für dich.
Als Werkzeugmechaniker bist du für den Bau, die Pflege und Wartung von Maschinenteilen sowie die Herstellung von Werkzeugen zuständig. Du hast die Möglichkeit, neue Technologien zu erlernen und zu verwenden, um unsere Produkte perfektionieren zu können.
Was lernst du bei uns?
* Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen, um sicherzustellen, dass alle Bauteile korrekt montiert werden.
* Herstellen, Prüfen und Optimieren von Werkzeugen, Formen und Vorrichtungen, um unseren Produktionsprozess zu unterstützen.
* Durchführen von Wartungs- und Reparaturarbeiten, um unsere Maschinen und Anlagen immer auf dem neuesten Stand zu halten.
* Mitwirken bei der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
* Verschiedenste Techniken der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung, wie Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen und Schweißen.
* Anwendung von Steuerungstechniken wie CNC-Programmieren und CAD-Modellierung, um unsere Produkte präzise herzustellen.
* Planen, Steuern, Prüfen und Kontrollieren von Arbeitsabläufen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Was erwartet dich nach der Ausbildung?
* Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen, um dir eine sichere Zukunft zu bieten.
* Mitarbeit an neusten Technologien, um dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.
* Übernahme der Fertigung, Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Anlagen, um dich als Fachmann einzubringen.
* Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, wie z.B. Fertigungsfachkraft oder Meister, um deine Karriere zu fördern.
Was bringst du mit?
* Begeisterung für Technik und innovative Lösungen.
* Gute mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse, um komplexe Probleme zu lösen.
* Handwerkliches Geschick und Freude an präziser Arbeit, um hohe Qualitätsstandards zu erreichen.
* Kreativität undFlexibilität, um sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
* Zuverlässigkeit und Genauigkeit, um sich als Vertrauensperson in unserem Team zu etablieren.
* Freude am selbstständigen Arbeiten im Team, um zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen.
* Räumliche Vorstellungskraft und logisches Denkvermögen, um komplexe Systeme zu verstehen.
* Freude am Umgang mit technischen Zeichnungen und Geräten, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
* Gute Deutschkenntnisse, um kommunizieren und dokumentieren zu können.
* Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife, um die notwendigen Voraussetzungen für die Ausbildung zu erfüllen.