Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! 000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Mit unserer Forschung an den fünf Standorten Stuttgart, Köln, Ulm, Oldenburg und Hamburg konzentrieren wir uns auf Schlüsseltechnologien der Energiespeicherung und Energiewandlung wie Brennstoffzellen, Elektrolyseure, Batterien und Wärmspeicher für industrielle Anwendungen. Diese spielen eine entscheidende Rolle bei unserer Energieversorgung und haben unmittelbare Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand.
Im Rahmen deiner Arbeit führst du numerische Simulationen mit der Software Comsol Multiphysics durch. Du bildest den real vorhandenen Speicherprototypen ab und analysierst die Wärme- und Stofftransportvorgänge. Auf Basis der Simulation lassen sich konstruktive Optimierungsmaßnahmen für den Energieeintrag in den Speicher ableiten und dadurch die Effizienz und Leistung steigern. Anhand deiner Analysen entwickelst du neue Konzepte und technische Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Speicherdesigns.
Aufsetzen eines Modells in der Simulationssoftware Comsol
Studium im Bereich Energietechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutztechnik, Maschinenbau oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
idealerweise Erfahrung mit der Software Comsol
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.