Berufliche Perspektiven in der Verwaltung
Für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten suchen wir motivierte und engagierte Menschen, die ihre berufliche Zukunft aktiv mitprägen möchten.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich in einem vielseitigen Umfeld zu entwickeln und Ihre Fähigkeiten einzusetzen. Wir bieten eine moderne Ausbildung an, bei der Sie erste Erfahrungen im öffentlichen Dienst sammeln können.
Als Verwaltungsfachangestellte*r arbeiten Sie an verschiedenen Projekten und unterstützen unsere Fachdienste bei der Umsetzung von Aufgaben. Durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen erhalten Sie stets aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten.
Vorausgesetzte Fähigkeiten:
* Freude am Umgang mit Menschen
* Freundliches und sicheres Auftreten
* Kommunikationsstärke und Leistungsbereitschaft
* Teamfähigkeit
* Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Wir bieten:
* Ausbildung auf hohem Niveau in einer zeitgemäßen und serviceorientierten Verwaltung
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
* Finanzielle Unterstützung für Ausbildungsmaßnahmen (Reisekosten, Lernmittelzuschuss usw.)
* Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung
* Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
* Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
Unsere Fördermöglichkeiten:
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Gleichstellung aller Geschlechter
* Integration behinderter Mitarbeiter