Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Maschinen und Anlagen einstellen und reparieren Technische Zeichnungen lesen Baugruppen nach technischen Zeichnungen zusammensetzen Fachliche Anforderungen Technische Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker oder verwandten Berufen (z. B. Mechatroniker, Schlosser). Gute technische Kenntnisse Handwerkliches Geschick: Präzise und sorgfältiges Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen. Technisches Verständnis Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen 1. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Bereitschaft, sich auf neue Situationen und Herausforderungen einzustellen. Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen und Prioritätenwechsel. Lernen und Anpassen an neue Technologien und Arbeitsmethoden. Offenheit für Veränderungen und Verbesserungen. 2. Belastbarkeit und Stressresistenz: Umgang mit Zeitdruck und anspruchsvollen Aufgaben. Konzentriertes Arbeiten unter erschwerten Bedingungen. Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Urlaubs- und Weihnachtsgeld für alle Mitarbeiter. Umfassende private Krankenversicherung sowie private Zusatzversicherung für optimale Gesundheitsvorsorge. Zugang zu unserem Facharztterminservice für schnellstmögliche medizinische Betreuung. Regelmäßige Veranstaltungen, organisiert durch unsere Unternehmensgruppe, für ein starkes Teamgefühl und eine positive Arbeitsatmosphäre. Direkter Kontakt zu den Inhabern ermöglicht kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur. Wir setzen auf effiziente Kommunikation durch kurze Wege und modernste Digitalisierungstechnologien, um deine Arbeitsprozesse zu optimieren.