Der Kreis-Caritasverband Schwandorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die "Fachstelle für pflegende Angehörige" in Schwandorf, fortgebildete Pflegefachkräfte sowie für Sozialpädagoginnen beziehungsweise Sozialpädagogen und vergleichbare akademische Qualifikationen
eine Pflegefachkraft mit Fortbildung oder eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen oder vergleichbare akademische Qualifikation in Teilzeit (20,5 Stunden in der Woche) - keine Befristung.
Aufgabe der Fachstelle für pflegende Angehörige ist es, Angehörigen pflegebedürftiger Menschen psychosozial zu beraten, zu entlasten und zu unterstützen.
Your Tasks
Durch psychosoziale Beratung, begleitende Unterstützung, Aktivierung des persönlichen Umfelds und Entlastung der pflegenden Angehörigen von älteren pflegebedürftigen Menschen soll die Fachstelle für pflegende Angehörige verhindern, dass die Angehörigen durch die oft lang andauernde Pflege selbst erkranken und zum Pflegefall werden.
Information, Beratung und Begleitung, insbesondere von Angehörigen von Menschen mit Demenz, Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere zum Thema Demenz.
Initiierung und Durchführung von Angeboten zur Unterstützung im Betreuungs- und Pflegesetting (z.B. Angehörigengruppen, ehrenamtliche Helferkreise, Betreuungsgruppen, Schulungen).
Verbesserung der Zusammenarbeit von Betroffenen, Angehörigen und am Betreuungs- und Pflegenetzwerk beteiligten Personen.
Our Expectations
1. ... eine Pflegefachkraft mit Fortbildung (z.B. Pflegedienstleitung, Einrichtungsleitung, Pflegeberatung, Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung, Studiengang im Bereich der Pflege)
2. oder ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit mit dem Studienabschluss Master, Bachelor, Diplom-Sozialpädagogin/-e, Sozialarbeiter/in oder vergleichbare akademische Qualifikationen.
3. Berufserfahrung, vorzugsweise in der Seniorenarbeit / Altenhilfe / Pflege
4. Kompetenz zur Einzelfallhilfe
5. Berufserfahrung, vorzugsweise in der Seniorenarbeit / Altenhilfe / Pflege
6. teamorientiertes Arbeiten
7. Selbständigkeit und strukturierte Arbeitsweise
8. Flexibilität und Belastbarkeit
9. Organisations- und Kooperationsfähigkeit
10. Eigeninitiative und Engagement
What We Offer
11. ein verantwortungsvolles und vielseitiges Arbeitsfeld
12. Gestaltungsmöglichkeit
13. ein multidisziplinäres Team
14. Fort- und Weiterbildung
15. Vergütung nach AVR Caritas
16. Jahressonderzahlung
17. 30 Tage Urlaub
18. Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen
19. zusätzliche Altersversorgung
20. Beihilfe für Krankheits-, Pflege- und Geburtskosten
21. der Arbeitsort mit eigenem Büro liegt in Bahnhofsnähe und in der Nähe der Stadtmitte
22. Einkaufsmöglichkeiten
23. Parkmöglichkeit im Parkhaus oder auf nahegelegenen Parkplätzen (Volksfestplatz)
Additional Information
Im persönlichen Gespräch erörtern wir gerne Ihre individuellen Wünsche und klären Möglichkeiten einer familienfreundlichen Beschäftigung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wolfgang REINER (09431) 3816-0.
Sie können gerne auf aufwendige Bewerbungsmappen verzichten und uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail an
zukommen lassen.
Unsere Postanschrift:Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e.V.
Wolfgang Reiner
Etttmannsdorfer Str. 19 - 21
92421 Schwandorf
Legen Sie den Bewerbungsunterlagen ausschließlich Kopien bei. Die Unterlagen werden zurückgesendet, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen, anderenfalls spätestens zwei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.