Beratung SAP-Sicherheit und BerechtigungsverwaltungKonzeption, Implementierung und Optimierung von SAP-Berechtigungskonzepten (z.B. für SAP S/4HANA, Fiori, GRC)Durchführung von Sicherheitsanalysen und Risikoabschätzungen in SAP-SystemlandschaftenUnterstützung bei Audits und Compliance-Anforderungen (z.B. DSGVO, SOX)Integration von SAP-Systemen in übergreifende SicherheitsarchitekturenSchulung und Coaching von Key-Userinnen und -Usern sowie IT-Teams im Bereich SAP SecurityAbgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich SAP Security und BerechtigungsmanagementErfahrung mit SAP GRC Access Control, IDM oder SAP Cloud Security von VorteilFundierte Kenntnisse in SAP-Berechtigungsobjekten, Rollen- und BenutzerverwaltungAnalytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe KundenorientierungSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.AufgabenBeratung SAP-Sicherheit und BerechtigungsverwaltungKonzeption, Implementierung und Optimierung von SAP-Berechtigungskonzepten (z.B. für SAP S/4HANA, Fiori, GRC)Durchführung von Sicherheitsanalysen und Risikoabschätzungen in SAP-SystemlandschaftenUnterstützung bei Audits und Compliance-Anforderungen (z.B. DSGVO, SOX)Integration von SAP-Systemen in übergreifende SicherheitsarchitekturenSchulung und Coaching von Key-Userinnen und -Usern sowie IT-Teams im Bereich SAP SecurityQualifikationenAbgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich SAP Security und BerechtigungsmanagementErfahrung mit SAP GRC Access Control, IDM oder SAP Cloud Security von VorteilFundierte Kenntnisse in SAP-Berechtigungsobjekten, Rollen- und BenutzerverwaltungAnalytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe KundenorientierungSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. #J-18808-Ljbffr