Wir von AB-Jobs suchen für unseren Kunden Stadtwerke Aschaffenburg eine:n Leitung für das Digitale Gründerzentrum (m/w/d) für den Standort 63739 Aschaffenburg bei Frankfurt am Main. Stadtwerke Aschaffenburg Der Unternehmensverbund Stadtwerke Aschaffenburg ist ein regionales, modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Mit unserem Eigenbetrieb sowie mehreren Tochtergesellschaften stellen wir umfassende Dienstleistungen rund um Energie und Wasser, Müllentsorgung, öffentliche Mobilität und Freizeit zur Verfügung. Das Digitale Gründerzentrum „Alte Schlosserei“ ist ein Inkubator in Aschaffenburg, welches Start-ups von der Idee bis hin zur Ausarbeitung des Business Plans und des Markteintritts betreut und fördert. Dabei stellen wir eine Plattform dar, in der sich junge Unternehmen vernetzen und weiterentwickeln können. Zusammen mit unseren Netzwerkpartnern und mit vielen unterstützenden Unternehmen aus der Region bieten wir ein einzigartiges Ökosystem für Start-ups am Bayerischen Untermain an. Das Digitale Gründerzentrum „Alte Schlosserei“ ist eine Initiative von Gründerland Bayern und wird vom Freistaat Bayern gefördert. Träger sind die Stadt Aschaffenburg sowie die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg. Betrieben wird die „Alte Schlosserei“ von den Stadtwerken Aschaffenburg. Zur Verstärkung und Leitung unseres Teams, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung, eine Leitung für das Digitale Gründerzentrum. Aufgaben Eigenverantwortliche Leitung des Digitalen Gründerzentrums mit einem kleinen Team Verantwortung für die strategische und operative Weiterentwicklung des Digitalen Gründerzentrums Betreuung des Netzwerks, bestehend aus Start-ups, regionaler Wirtschaft sowie Politik und Verwaltung Vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern (TH Aschaffenburg, Zentec GmbH, IHK und HWK) Repräsentation des Digitalen Gründerzentrums in der Öffentlichkeit, in zahlreichen Gremien sowie im Netzwerk von Gründerland Bayern Planung und Durchführung von Events, Halten von Vorträgen und Begleitung von Workshops für Start-ups, die regionale Wirtschaft und für die Politik Leitung und Gestaltung aller Maßnahmen der Außendarstellung (dazu zählen die PR, Social Media und die Homepagepflege) Qualifizierung und Sensibilisierung potentieller Gründer Beratungs-, Betreuungs- und Lotsenfunktion für Gründer mit digitalen Geschäftsmodellen Organisation des Controllings und Benchmarking der Gründeraktivitäten Eigenverantwortliches Förderungsmanagement Qualifikation Einen Masterabschluss, in einer einschlägigen Fachrichtung oder eine vergleichbare Weiterbildung Hohe Kommunikationsfähigkeiten, sicheres und offenes Auftreten sowie Teamfähigkeit Rasche Auffassungsgabe, Engagement und kreative Ideen Überdurchschnittlich ausgeprägte Eigeninitiative, Umsetzungsstärke, Zielorientierung und Verantwortungsbereitschaft Begeisterung für Innovationen, besonders in den Themen Digitalisierung, Start-up Gründung und KI Benefits Gestaltung des Start-up Ökosystems am Bayerischen Untermain mit Unterstützung eines dynamischen Teams Flexible Arbeitszeiten Jährliche verbindliche Mitarbeitergespräche und ein Prämiensystem Corporate & Social Benefits (u. a. großzügige betriebliche Altersversorgung) Mobilitätsleistungen wie Jobticket / Deutschland-Ticket (auch zur privaten Nutzung) und Fahrradleasing Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TV-V, entsprechend der Tätigkeit sowie der Fachausbildung und beruflichen Erfahrung. Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung? Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Marianne Hock-Döpgen (E-Mail: marianne(punkt)hock-doepgen@dgz-ab(punkt)de oder Tel.: 06021 391-377 ) und Herr Reiner Reisnecker (E-Mail: reiner(punkt)reisnecker@stwab(punkt)de oder Tel.: 06021 391-263 ) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Ergreifen Sie die Initiative und senden Sie Ihre Bewerbung online direkt über AB-Jobs unter (ab-jobs(punkt)de oder über der Karriereseite unserer Homepage www(punkt)stwab(punkt)de/karriere, bis Sonntag, 02.11.2025 an: Stadtwerke Aschaffenburg - Kommunale Dienstleistungen - Günther Baumann, Abt. Personalwesen • Werkstraße 2, 63739 Aschaffenburg Tel.: 06021 391-489