Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
Juli 2026
Lerninhalte und Aufgaben:
 * Planung und Organisation des Aufsichtsdienstes
 * Rettungsmaßnahmen
 * Schwimmunterricht
 * Hygieneverordnungen und ihre Anwendung
 * Wartung der technischen Anlagen
 * Überwachung der Wasserqualität
 * Verwaltungsarbeit in Bädern
Blockunterricht:
Berufsbildende Schule für Gewerbe und Technik in Trier
Berufsschulschwerpunkte:
in der Ausbildung: Mathematik, Chemie und Bädertechnik
Zwischenprüfung:
während des 2. Ausbildungsjahres
Abschlussprüfung:
schriftlich und mündlich
Wichtige Schulfächer:
Sport, Mathematik, Chemie
Wünschenswert:
sportliche Interessen, Deutsches Rettungsschwimmabzeichen
Geforderter Schulabschluss:
Mittlere Reife
Wir suchen junge, motivierte Talente mit Macherqualitäten - keine Schriftsteller. Ein Bewerbungsanschreiben ist bei uns daher ein Kann, kein Muss.