Professur (W2) Fachgebiet Digitaltechnik
Wir suchen einen Professor für das Fachgebiet Digitaltechnik an unserer Hochschule. Die Professur ist Teil unseres Masterstudiengangs Embedded Systems Design (ESD). In dieser Funktion warten Sie auf ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum, in dem sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einsetzen können.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
1. Lehre in Englisch in folgenden Bereichen:
* Entwicklung programmierbarer Logik/FPGA-Hardware
* System-on-Chip-Design (programmierbares SoC mit Prozessoren und FPGA, IP-Design)
* Digitale Signalverarbeitung in Hardware, Entwicklung von Hardware für Steuerungs- und Messanwendungen
* Echtzeit-Softwareentwicklung
* Entwurf elektronischer Schaltungen einschließlich PCB-Entwicklung
* Forschung im Feld der Denomination
* Engagement bei Maßnahmen für Studierende in der Studieneingangsphase (Brückenkurse, TutorInnenprogramme)
* Betreuung studentischer Projekte, Abschlussarbeiten und Praxisphasen
Aufgrund Ihrer umfassenden Erfahrung im Bereich der digitalen Technologien erwarten wir, dass Sie sich in diese Rolle perfekt einfügen werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu nutzen und damit einen Beitrag zum Erfolg unseres Instituts zu leisten.
Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, der Technischen Informatik oder angrenzender Fachrichtungen
* Pädagogische Eignung für die Lehre an einer Hochschule
* Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch eine fachgebietsrelevante qualifizierte Promotion nachgewiesen wird
* Mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis nach dem wissenschaftlichen Hochschulabschluss, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden
* Erfahrungen in Forschung und Lehre in einigen der aufgeführten Tätigkeitsbereiche der Professur
* Nachgewiesene Fähigkeit zur Lehre in Englisch und Bereitschaft zur Lehre in Deutsch
Wir fördern die Chancengleichheit und ermutigen daher Frauen und Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen dazu, sich zu bewerben. Neben der Berufung im Beamtenverhältnis (W2) ist auch eine Anstellung in Angestelltenverhältnis möglich.