Stellenausschreibung
Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an:
Mitarbeiter Geschäftszimmer Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
im Fachbereich 01
- Vollzeit, A 8 LBesG/EG 8 TVöD, unbefristet -
Zielsetzung der Stelle:
* Unterstützung der Verwaltungsleitung im Rahmen der Vor- und Nachbereitung von Terminen
* Gremienarbeit - Organisatorische Sicherstellung eines geordneten Sitzungsablaufes
* Wirtschaftsförderung - Realisierung und Sicherstellung von Messeauftritten bzw. wirtschaftsfördernden Aktivitäten
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Termin- und Koordinationsplanung für den Landrat (auch aufgrund Terminwünschen Dritter)
o Planung anhand Prozessbeschreibungen
o Zusammenstellung Tagestermine sowie längerfristige Terminvorbereitungen
* Repräsentation
o Terminplanung Einsatz der Kreisbeigeordneten
o Vorbereitung Gratulationen
* Gremienarbeit
o Mitarbeit in der Vorbereitung- und Nachbereitung von Kreistags- und Kreisausschusssitzungen sowie den Sitzungen des Ältestenrates
* Wirtschaftsförderung
o Mitarbeit bei der Durchführung von wirtschaftsfördernden Aktivitäten auf regionaler Ebene
o Wahrnehmung von Aufgaben im Bildungs- und Qualifizierungsbereich des ÜAZ Wittlich
Ihr Profil:
* Abgelegte Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt, Verwaltungsfachangestellte/r bzw. die 1. Prüfung, alternativ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich mit Erfahrung im Sekretariatsbereich
* Fähigkeit zur vorausschauenden Planung, um Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht vorzubereiten und durchzuführen
* Gute Umgangsformen und sicheres Auftreten
* Loyale Arbeitsweise
* Einbringen von Kreativität und Eigeninitiative
* Kooperationsbereitschaft
Wir bieten:
* Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen organisatorischen Tätigkeiten und unterschiedlichsten Kontakten
* Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
* 30 Tage tariflicher Jahresurlaub
* Eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
* Maßnahmen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Inanspruchnahmen Fitnessangebot, Bike-Leasing)
* Deutschlandticket als Jobticket mit Bezuschussung durch den Arbeitgeber
* Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ausdrücklich erwünscht.
Die Kreisverwaltung möchte die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern und begrüßt ausdrücklich auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ansprechpartnerin für Rückfragen zu den Stelleninhalten:
Frau Stefanie Rodermund, Fachbereichsleitung 01, Tel.: 06571 14-2213,
E-Mail: Stefanie.Rodermund@Bernkastel-Wittlich.de
Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 13.08.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal erbeten.