Ihr Profil Wen suchen wir? Wenn Sie
1. ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom) oder alternativ
2. ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik (Diplom), Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik (Bachelor) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, sowie
3. Berufserfahrung im Bereich der Kinder- Jugend- und Familienhilfe und
4. fundierte und umfassende Kenntnisse des SGB VIII sowie Grundkenntnisse über die spezielle Thematik der Pflegekinderhilfe
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
5. Teamfähigkeit
6. Kommunikationsfähigkeit
7. Belastbarkeit
8. Verantwortungsbereitschaft
9. Lösungsorientierung
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
10. Werbung und Auswahl von Pflegeeltern und deren Schulung,. durch Vorbereitung und Durchführung von Pflegeelternseminaren und Pflegeelterngruppen
11. Vorbereitung der Pflegeeltern auf die künftige Arbeit und Beratung nach Vermittlung eines Kindes
12. Betreuung und Unterstützung von Fremd- und Verwandtenpflegestellen, dabei verantwortliche Fallführung und Hilfeplanung, mindestens 80 %; Krisenintervention und Gewährung von Schutz, notfalls durch Inobhutnahme
13. Kooperation mit anderen Fachdiensten innerhalb und außerhalb des Jugendamtes
14. Übernahme von Rufbereitschaften innerhalb des Teams und des Jugendamtes
Was bieten wir Ihnen? Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bewertet und unbefristet mit eine durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 26 Stunden zu besetzen.
Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung grundsätzlich für Telearbeit geeignet.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!