Als Fachkraft für Instandhaltung in der Energieversorgung bin ich verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Netzkompensationsanlagen.
">
Aufgaben:
* Planmäßige Instandhaltungs- und Diagnosearbeiten an DC-Anlagen und Kompensationsanlagen;
* Austausch oder Reparatur von Einzelkomponenten, wie Leistungselektronik, Pumpen, Motore, Kühler oder Armaturen;
* Vorbereitung von Instandhaltungsarbeiten und Koordination von Servicepartnern bei den Arbeiten vor Ort;
* Auswertung von Messergebnissen aus der Instandhaltung und Empfehlung von Instandsetzungsmaßnahmen;
* Schwerpunktaufgaben abhängig von persönlicher Vorerfahrung;
* Bereitschaftsdienst zur Unterstützung bei Störungsbeseitigung aus der Ferne oder vor Ort;
Anforderungen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung / Meisterausbildung / Technikerausbildung in der Elektrotechnik / Betriebstechnik oder Verfahrenstechnik;
* Mehrjährige Erfahrungen im Instandhaltungsbereich an Netzanlagen;
* Interesse an Reisetätigkeit im Netzgebiet von 50Hertz (ostdeutsche Bundesländer und Hamburg);
* Fahrerlaubnis Pkw;
* Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse (B1).
Flexibilisierungsmöglichkeiten:
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit);
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance;
* Keine begrenzte Zahl von Gleittagen.
Weitere Informationen:
Die Position bietet sich ideal für selbstständige und proaktive Personen an, die Spaß daran haben, Probleme zu lösen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.