Die StadtMarktoberdorf sucht zum 01.09.2025 einen
Auszubildenden für die Ausbildung zumUmwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung(m/w/d)
Deine Aufgaben:
Als Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung zähltes zu Deinen Aufgaben Prozessabläufe zu überprüfen, zu steuern undzu dokumentieren. Deine Tätigkeit umfasst viele Aufgaben wie dieAnalyse von Abwasser und Klärschlamm, Ausführung von elektronischenArbeiten und Wartung und Instandhaltung von Pumpen und Maschinen.Dabei ist stets die Einhaltung rechtlicher Anforderungen zuüberwachen und zu dokumentieren. Dein Tätigkeitsbereich erstrecktsich vorwiegend auf kommunale Kläranlagen undEntwässerungseinrichtungen, die Du je nach Größe allein oder mitmehreren Kollegen betreust.
Dein Profil:
* Mittelschulabschluss oderhöherwertiger Abschluss
* TechnischesVerständnis
* Interesse an Physik, Mathematik,Biologie und Chemie
Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildungbeginnt immer am 01. September und dauert insgesamt drei Jahre.Während der Praktikumsabschnitte bist Du im Klärwerk desTiefbauamtes der Stadt Marktoberdorf eingesetzt.
Diefachtheoretischen Abschnitte erfolgen als Blockunterricht durch die BayerischeVerwaltungsschule (BVS) an derBerufsschule in Lauingen. Ausbildungsinhalte sind zum Beispiel dieEntnahme von Proben wie etwa Abwasser und Schlamm sowie dieanschließende Qualitätskontrolle undAufbewahrung.
Während des Berufsschulunterrichts wirst Dukostenlos an der Berufsschule vor Ort untergebracht.
Wir freuen uns aufDeine Bewerbung. Deine Bewerbung mit den üblichenUnterlagen, insbesondere das Jahreszeugnis der 9. Jahrgangsstufebei Realschülern/innen bzw. der 8./9. Jahrgangsstufe beiMittelschülern/innen des Mittleren-Reife-Zuges aber auch alsUmschüler/in, richtest Du bitte bis spätestens31.08.2025 an die Personalverwaltung der StadtMarktoberdorf, Postfach 1353, 87616 Marktoberdorf oder digitalunter .