Unser Mandant ist ein namhaftes Unternehmen der Technologiebranche, das auf eine lange und erfolgreiche Firmengeschichte zurückblickt. Tradition und Innovation gehen hier Hand in Hand: Die langjährige Erfahrung bildet ein solides Fundament, während neue Technologien und zukunftsweisende Projekte das Unternehmen stetig weiterentwickeln. Um auch künftig am Puls der Zeit zu bleiben, investiert unser Mandant kontinuierlich in Digitalisierungsinitiativen und die Optimierung bestehender Prozesse. Mitarbeitende haben hier die Möglichkeit, spannende Transformationsprojekte aktiv mitzugestalten und so die Zukunft des Unternehmens wesentlich mitzuprägen. Dieses Umfeld bietet nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch Raum für Innovation, Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung. Ihre Aufgaben Entwicklung und Umsetzung einer starken IFRS/HGB-Governance-Struktur Sicherstellung der IFRS- und HGB-konformen Berichterstattung: Konzern- und Quartalsberichte, Einzelabschlüsse sowie Einhaltung der Kapitalmarktanforderungen Anwendung und laufende Überwachung von Rechnungslegungsstandards, Einführung neuer Vorgaben und Bearbeitung komplexer Fragestellungen (u. a. Tax Accounting, Financial Instruments, Pensionen) Mitwirkung an Sonderprojekten, insbesondere im M&A-Umfeld, sowie enge Zusammenarbeit mit den Abschlussprüfern Die Benefits: Attraktive außertarifliche Vergütung und hervorragende betriebliche Altersvorsorge Spannende Aufgaben in einem wachsenden Hightech-Marineunternehmen Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice, Gleitzeit und Lebensarbeitszeitkonto 30 Urlaubstage plus Sonderurlaub nach Tarifvertrag Zuschüsse für Jobticket/Deutschlandticket sowie Bikeleasing Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (digital & in Präsenz) Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Rechnungswesen, Finanzen oder vergleichbarem Bereich, idealerweise ergänzt durch einen Master/MBA Mehrjährige Erfahrung in der Finanzberichterstattung, vorzugsweise in internationalen Konzernen Fundierte Kenntnisse in IFRS und HGB sowie im Umgang mit Disclosure-Management-Tools und ERP-Systemen Starke analytische und organisatorische Fähigkeiten kombiniert mit Projektmanagement-Kompetenz Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift