DieGemeinde Bad Kohlgrub (ca. 2900Einwohner) im Landkreis Garmisch Patenkirchen sucht zumnachstmoglichen Zeitpunkt eine engagierte Fuhrungspersonlichkeitals
Geschaftsleiter (m/w/d)
mitVerantwortung fur
Verwaltung, Bauamt,Personalmanagement & Standesamt
IhreAufgabenbereiche:
* Gesamtorganisation desgemeindlichen Geschaftsbetriebs
* Bauamt inkl. Bauleitplanungsowie Umsetzung der Ortskernsanierung
* Verantwortungfur Personalthemen(Personalorganisation, Personalentwicklung &Grundsatzfragen)
* Sitzungsvorbereitung undNachbereitung fur Gemeinderat und Ausschusse inkl.Sitzungsdienst
* Beratung desBurgermeisters und der Gremien zu verwaltungs undbaurechtlichen Themen
* Leitungdes Standesamts Ammertal
Zielgruppe & Qualifikationen Wen wir ansprechen:
Wir freuenuns auf Bewerbungen von Personen mit einer der folgendenQualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (BL II/ AL II)
* Beamtenlaufbahn der 3.Qualifikationsebene (QE3), Fachlaufbahn Verwaltung undFinanzen
* Studienabschluss (z.B. Bachelor /Diplom) im Bereich Public Management, Verwaltungswissenschaften,offentliche Verwaltung, Allgemeine Innere Verwaltung,Politikwissenschaften oder vergleichbar, BWL mit SchwerpunktPersonalwesen, und/oder vergleichbare Abschlusse undQualifikationen
* idealerweise Berufserfahrungim kommunalen Umfeld in ahnlicher Position
Sie bringen mit:
* einschlagige Berufserfahrung von mindestens 2Jahren
* Bestellungsvoraussetzungen furStandesbeamte (gem. 2 AVPStG) oder Bereitschaft zur Teilnahme amEinfuhrungslehrgang
* Sicherer Umgang mit MSOffice sowie digitalen Verwaltungsanwendungen
* Eigenstandige, strukturierte Arbeitsweise mitVerantwortungsbewusstsein
* Kommunikationsstarke, Fuhrungskompetenz, Teamfahigkeitund soziale Kompetenz
* Bereitschaft zugelegentlichen Terminen auserhalb der regularenArbeitszeit
* Burgernahes unddienstleistungsorientiertes Auftreten
Was wir bieten:
1. VielfaltigeLeitungsposition mit hohemGestaltungspotenzial
2. Schlusselrolle mitdirekter Zusammenarbeit mit dem Burgermeister
3. Motiviertes, kollegiales Team mit kurzenEntscheidungswegen
4. Familiares Betriebsklimamit regelmasigenMitarbeiterveranstaltungen
5. Unbefristete Vollzeitstellein krisensicherer Branche
6. 30 TageUrlaub
7. Gleitzeitmodellund flexible Arbeitszeitenmit Moglichkeit fur Homeoffice undfamilienfreundliche Rahmenbedingungen
8. Attraktive Sozialleistungendes offentlichen Dienstes: Zusatzversorgung, Leistungsentgelt,Jahr