* In dieser Position verantworten Sie die Förderung von Partizipation und Empowerment
* Sie sind verantwortlich für die Einbindung lokaler Vereine, die im Café Angebote durchführen
* Sie übernehmen den Aufbau neuer Freizeitgruppen (z.B. Handarbeit, Singkreis).
* Ihnen obliegt die Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen mit Expert*innen und abschließenden Gesprächen.
* Sie arbeiten eng mit Menschen mit Migrationsgeschichte sowie ältere Menschen und gesundheitlich belastete Bewohner*innen zusammen und initiieren innovative Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
* Die Weiterentwicklung von Konzepten und Angeboten, die den Bedürfnissen der Zielgruppen gerecht werden gehört zu Ihren Aufgaben.
* Sie sind die Ansprechperson für Menschen in besonderen Lebensverhältnissen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten.
* Darüber hinaus planen und führen Sie Café-Nachmittage mit kulturellen/kreativen Angeboten wie Musik, Kochen, Basteln sowie Erzählcafés durch.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in der (Offenen) Jugendarbeit oder in einem vergleichbarem Handlungsfeld
* Interesse an der Arbeit mit Menschen
* Gewinnende Persönlichkeit, sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärk
* Empathie, Verantwortungsbewusstsein und das Bestreben, gemeinsam mit anderen positive Veränderungen zu bewirken
* Freude daran die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln und die Unternehmenskultur der AWO Rheinland aktiv mitzugestalten
Unser Angebot für Sie
* Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
* Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. Die Eingruppierung erfolgt je nach Berufserfahrung in die Vergütungsgruppe EAK / Quartiersmanagement / soz. Beratung. Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.
* Leben & Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.
* Ankommen in der AWO: Einarbeitung ist kein Fremdwort für uns. – Für Ihren gelingenden Einstieg nehmen wir uns Zeit, haben ein offenes Ohr und das Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
* Perspektiven: Gekommen, um zu bleiben! Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, ob über unser Bildungswerk, unsere Förderprogramme oder externe Fachweiterbildungen. In regelmäßigen Perspektivgesprächen sind wir mit Ihnen im Dialog.
* Gesundheit: Ihre Gesundheit ist Ihnen wichtig? - Uns auch! Ob Zuschüsse zu Gesundheitskursen, interne Gesundheitstage, betriebsärztliche Versorgung, Teamcoaching oder Mediationsangebote – wir sind für Sie da!
* Mobilität: Kommen Sie gut bei uns an. Dank des vergünstigten Deutschlandtickets für nur 29,00 € Eigenanteil im Monat oder des kostengünstigen Parkens kein Problem.