Jobbeschreibung
Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die Sicherheit und Betreuung der Gefangenen in einem hessischen Landesgefängnis sicher unter. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Gestaltung des Tagesablaufs über die Überwachung der Einhaltung von Regeln bis hin zur Vermittlung des Wertes eigener Arbeit.
Für diese Position suchen wir eine motivierte und zuverlässige Person, die sich für das Thema Strafvollzug interessiert und als erste Ansprechperson für die Gefangenen verantwortlich ist.
Die Hauptaufgaben:
- Die Sicherstellung der Gesundheit und Sicherheit der Gefangenen
- Die Gestaltung und Überwachung des Tagesablaufs
- Die Vermittlung des Wertes eigener Arbeit
- Die Überwachung der Einhaltung von Regeln und Vorschriften
Qualifikationen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder eines EU-Mitgliedsstaates oder eines anderen Staates mit einem Assoziierungsabkommen
- Keine Aktenkunde wegen gesetzlicher Verstöße
- Befähigung zum Grundgesetz und hessische Verfassung
- Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- Mindestens 18 Jahre alt und höchstens 40 Jahre alt
- Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- Vollzugsdiensttauglichkeit nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung)
Benefits:
- Einstellung im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses
- 6-wöchiger Einführungskurs in die Tätigkeit
- Bei entsprechender Eignung: Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf und Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst
Unsere Firma
Wir sind der größte Arbeitgeber im öffentlichen Dienst in Hessen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und Erfüllung.
Ihr Ansprechpartner
Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug