Wir suchen eine*n
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in für unsere inklusive Task-Force im Teilhabemanagement Rosenheim
in Teil- oder Vollzeit
Für unsere anstehenden Projekte suchen wir Verstärkung!
Menschen mit Haltung, die Lust haben, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu begleiten – besonders diejenigen, die in bestehenden Systemen oft keinen Platz finden und aus allen anderen Systemen herausgefallen sind.
Unser Teilhabe-Team arbeitet in verschiedenen Bereichen der Eingliederungshilfe: Assistenz, Ambulant betreutes Wohnen und Betreutes Einzelwohnen sowie Clearings und individuelle Maßnahmengestaltung.
Mit unserem multiprofessionellen Team erarbeiten wir einen roten Faden, schaffen nachhaltige Lösungen für Übergänge und begleiten diese auch.
Neben der individuellen Arbeit an bzw. mit den Menschen arbeiten wir ressourcenorientiert, beziehen soziale Netzwerke ein und schaffen individuelle Lösungen, die echte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Das heißt wir arbeiten ressourcenaktivierend, fördern die sozialen Beziehungen der Jugendlichen und deren Einbindung in den Sozialraum.
Deine Aufgaben
* Du begleitest Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem Alltag – z. B. beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer individuellen Tagesstruktur, bei Terminen, Finanzen oder Zukunftsplanung.
* Du planst und begleitest die individuelle Teilhabe und gestaltest gemeinsam mit Kolleg*innen das Schnittstellenmanagement.
* Du baust mit und für die Kinder, Jugendlichen und junge Menschen Netzwerke und nachhaltige Ressourcen im sozialen Umfeld auf.
* Du arbeitest ressourcenorientiert, übernimmst Kriseninterventionen und stärkst die Teilhabe am Sozialraum.
* Du bist Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeitest im Schichtdienst, auch in 24h-Diensten mit Rufbereitschaft.
Dein Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (oder vergleichbare Qualifikation).
* Wertschätzende Haltung auf Augenhöhe mit den Klient*innen sowie Empathie und lösungsorientiertes Denken.
* Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten.
* Zeitliche Flexibilität – bei der Dienstplanung berücksichtigen wir deine Wünsche bestmöglich.
* Motivation, dich auf herausfordernde Situationen einzulassen, sowie Kreativität, Improvisationstalent und Mut, Neues auszuprobieren.
Wir bieten
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem der größten Träger der Region.
* Innovative Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe.
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für deine persönliche Gestaltung.
* Ein herzliches, erfahrenes und hochmotiviertes Team, das gemeinsam nach Lösungen sucht und in Krisen zusammensteht.
* Regelmäßige Coachings, Teamsitzungen und Supervision.
* Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Fortbildungsprogramm der Startklar Akademie, sozialraumorientierte Weiterbildung zur Einarbeitung, Zuschüsse für berufsbegleitende Weiterbildungen.
* Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und WELLPASS.
* Tarifliche Bezahlung in Anlehnung an den TVöD plus Zulagen (Heimzulage, Schichtzulagen für Wochenend-, Feiertags- und Spätdienste).
Ansprechpartner*in
Katrin Kumberger
kumberger@startklar-soziale-arbeit.de
+49 157 83 03 26 35
Über uns
Wir sind ein gemeinnütziger Kinder- und Jugendhilfeträger unter dem Dach der Startklar-Gruppe. Wir engagieren uns v.a. im Bereich der Hilfen zur Erziehung, der Schulsozialarbeit, Schulbegleitungen, Ganztagsbetreuung an Schulen, Straffälligenhilfe und Gemeinwesenarbeit. Wir arbeiten sozialraumorientiert, d.h. der Wille der Menschen und ihre Ressourcen sind Ausgangspunkt unserer Arbeit. Mit unseren Angeboten und Projekten setzen wir uns für eine offene und inklusive Gesellschaft ein.