Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Ordnung und Öffentlicher Raum sucht für das Straßen- und Grünflächenamt ab sofort, unbefristet, eine:n Baustellen-/ Bauaufseher:in, Kennziffer: 124-3800-2025.
Geplanter Einsatzort: Darßer Str. 203, 13088 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
* Mitarbeit im Bereich Straßenaufsicht und –unterhaltung für einen Unterhaltsabschnitt
* selbstständige Überwachung von Baumaßnahmen im Rahmen der Straßenunterhaltung
* Festhalten von Zwischenaufmaßen
* Fertigung und Überprüfung von Aufmaßskizzen sowie Flächen- und Massenberechnungen
* Fertigen von Pflasterprotokollen
* Kontrolle der gelieferten Materialien nach Qualität und Menge
* Nachrechnen von Kostenberechnungen und von kleineren Schlussrechnungen
* Kontrolle, Überwachung und Abnahme von Baustellen der Ver- und Entsorgungsunternehmen und sonstiger Sondernutzer
* Erfassung und Bearbeitung von Aufgabemeldungen
* Wahrnehmung der Belange nach Auftrag gem. ASOG und BerlStrG
* Begehung des öffentlichen Straßenlandes auf Anforderung
* anwendungsbezogene Kenntnisse in der IUK-Technik
Voraussetzungen
Formale Anforderungen:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem straßenbautechnischen Beruf oder gleichwertige Fähigkeiten mit einschlägigen praktischen Erfahrungen im Straßen- und Tiefbau
Fachliche Anforderungen:
* Fachkenntnisse im Straßen- und Tiefbau
* Kenntnisse des BerlStrG und der dazu erlassenen AV´s
* Kenntnisse der technischen Vorschriften (VOB C)
* Kenntnisse der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen in Straßen (RSA 95)
Außerfachliche Anforderungen:
* auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen auszufüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
* zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
* sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten, Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Wir bieten Ihnen
* ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
* aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
* eine kostenlose externe Sozialberatung
* ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
* eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
* 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
* Jahressonderzahlung