Die SGB SMIT Gruppe ist heute der fuhrende mittelstandische Transformatorenhersteller in Europa der Trafo Spezialist aus Europa mit der hochsten Kundenorientierung und ausschlieslichem Fokus auf Transformatoren. Unsere Kunden finden einen zuverlassigen Partner, der sich auch schwierigen Aufgaben stellt.Mit den Anforderungen wachsen, sich weiterentwickeln und stets den optimalen Trafo fur den Kunden konstruieren, ist seit mehr als 100 Jahren Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie.Energieversorger und Industrieunternehmen in der ganzen Welt vertrauen auf die Produkte der SGB SMIT Gruppe mit Hauptsitz in Regensburg, Deutschland und Unternehmen in Deutschland, Malaysia, den Niederlanden, den USA, Rumanien, der Tschechischen Republik, Indien, China, Sudafrika und Frankreich.An unserem Werk Neumark bieten wir ab dem 01.09.2025 eineAusbildung zum ELEKTRONIKER FUR MASCHINEN UND ANTRIEBSTECHNIK (M/W/D)Beschreibung:Elektroniker/ innen fur Maschinen und Antriebstechnik ubernehmen verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit der Herstellung, Montage, Inbetriebnahme sowie Instandhaltung elektrischer Antriebe und Maschinen, wozu auch die bei der SGB gefertigten Transformatoren unterschiedlichster Bauart zahlen. Sie stellen die Wicklungen her, bauen Aktivteile auf und montieren mechanische, hydraulische und elektrische Komponenten und Baugruppen. Sie erstellen, andern und uberwachen Programme der Steuerungs und Regelungstechnik und fuhren elektrische und mechanische Prufungen durch. Sie ubernehmen Fehleranalysen, Inspektionen und Wartungsarbeiten sowohl im Haus als auch bei unseren Kunden vor Ort.Wahrend der Ausbildung werden u. a. folgende Inhalte vermittelt:Montieren und Anschliesen elektrischer BetriebsmittelMessen und Analysieren von elektrischen Funktionen und SystemenInstallieren und Konfigurieren von IT SystemenMontieren und Demontieren von elektrischen MaschinenHerstellen von WicklungenInstallieren und Inbetriebnehmen von AntriebssystemenInstandhaltung von AntriebssystemenVoraussetzungen:Mittlere Reife oder guter qualifizierender HauptschulabschlussGute Leistungen in Deutsch, Mathematik und in den naturwissenschaftlichen FachernTechnisches Interesse und handwerkliches GeschickSchnelle AuffassungsgabeTeamfahigkeitMotivation und EngagementAusbildungsbeginn und Dauer:Beginn jeweils zum 1. SeptemberDauer: 3,5 Jahre