Du hast Energie? Wir auch! Als leistungsstarker Energiedienstleister und Eigenbetrieb der Stadt Bad Homburg stellen wir in unserer Region für rund 56.000 Einwohner*innen die Versorgung mit Erdgas, Wärme und Trinkwasser sicher und sind in den Bereichen Photovoltaik und Elektromobilität aktiv. In unserem Seedammbad begrüßen wir zudem jährlich bis zu 400.000 Besucher*innen. Wir suchen Dich als Auszubildende*n (m/w/d) im Beruf Fachangestellte*r für Bäderbetriebe Die Ausbildung mit Verantwortung. Das bringst Du mit: Du hast die Mittlere Reife und gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie Du bist sportlich aktiv und besitzt idealerweise das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen „Silber“ Du trägst gern Verantwortung und hast Spaß am Umgang mit Menschen Du bist teamfähig und kommunikativ Du bist bereit zur Schichtarbeit auch an Wochenenden und Feiertagen Das erwartet Dich Beaufsichtigung und Absicherung des Badebetriebes Erteilen von Schwimmunterricht und Animationskursen Abnahme von Schwimmabzeichen Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Verkehrssicherungspflichten und Wasseraufbereitung) Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten (Badhygiene) Sanitäts- und Rettungslehre Schwimmen/Tauchen/Springen Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 Dauer: 3 Jahre Unser Angebot für Dich Individuelle Personalentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten Überdurchschnittliche Vergütung nach TVAöD 1.293,26 Euro im 1. Jahr 1.343,20 Euro im 2. Jahr 1.389,02 Euro im 3. Jahr (Stand 1. April 2025) Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Wertschätzender Umgang auf Augenhöhe RMV-Schülerticket und vergünstigte Tank-Konditionen Betriebliche Altersversorgung und Gruppenunfallversicherung Betriebliches Gesundheitsmanagement mit freiem Eintritt in unser Seedammbad und regelmäßige Mitarbeiteraktionen Du möchtest Deine Zukunft mit uns gestalten? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-32664 per E-Mail an sw.ausbildung@bad-homburg.de. Hast Du noch Fragen? Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe · Interne Unternehmensentwicklung · Justus-von-Liebig-Str. 3 · 61352 Bad Homburg v. d. Höhe · Ansprechpartnerinnen: Michelle Sauer und Alexandra Knappitsch · Telefon 06172 / 4013 - 508 · www.stadtwerke-bad-homburg.de Die Stadtwerke Bad Homburg streben eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Soweit in dieser Stellenausschreibung nur die männliche und/oder weibliche Form verwendet wird, sind damit – im Interesse der besseren Lesbarkeit – ausdrücklich alle Geschlechter gemeint. Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: Website