Arbeitsumfeld
Die Abteilung Assistierte Parkfunktionen verantwortet die Serienentwicklung der assistierten Parkfunktionen für die Volumenmarken des Volkswagen-Konzerns. Gemeinsam arbeiten wir daran, innovative Lösungen zu entwickeln, um den Start und das Ende jeder Fahrt komfortabler und sicherer zu machen. Hierzu bieten wir ein Praktikum in der Integration der Parkfunktionen von morgen an. Die Einsatzdauer sollte 3–6 Monate betragen. Das Anfertigen einer Abschlussarbeit im Anschluss ist grundsätzlich möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
* Unterstützen bei dem Integrationsprozess komplexerer, vernetzter Assistenzsysteme
* Mitarbeiten in der Inbetriebnahme von Entwicklungsständen
* Erstellen von Programmen zur Manipulation von Bussignalen
Anforderungen an die Qualifikation
* Studierende der Informatik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Programmierkenntnisse C/C++
* Grundkenntnisse mit Bussystemen CAN/Ethernet
* Kenntnisse mit den Produkten der Firma Vector von Vorteil
* Deutsch und Englisch Sprachniveau B2
* Eigeninitiative und Problemlösefähigkeit
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
* Lebenslauf
* Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
* Aktueller Notenspiegel
* Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
* Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
Keywords
CAPL, Programmierung, Systems Engineering
-----------------------------------
Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth