Wir suchen eine
Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe (w/m/d)
Vergütung
Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG
Einsatzbereich
Jugendamt
Beschäftigungsumfang
Vollzeit oder Teilzeit
Befristung
unbefristet
Einstellung zum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
Qualifikation
* Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt w/m/d)
Deine Aufgaben
* Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit sowie Prüfung und Bewertung aller Anspruchsvoraussetzungen im Rahmen der zu gewährenden Hilfe nach SGB VIII
* Prüfung und Zahlung von Pflegegeld sowie Zahlungen an freie Träger für ambulante, teilstationäre oder stationäre Hilfen
* Bearbeitung von Beilhilfen im Rahmen der gewährten Hilfe
* Überprüfung und Geltendmachung von Kostenerstattungs-, Einsatz- und Überleitungsansprüchen
* Widerspruchssachbearbeitung (ggf. Klageverfahren)
* Beurkundungen und Beglaubigungen gem. § 59 SGB VIII
* Erstellung Negativtest, Anfragen Sorgerecht, Sorgerechtsregister
Das bringst Du mit
* Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen insbesondere, Windows, Word, Excel, MACH, Outlook oder die Bereitschaft, sich in diesen und weiteren Fachanwendungen einzuarbeiten
* Freude und Interesse an der Arbeit mit und für Menschen
* Hohe Sozialkompetenz, insbesondere im Kontakt zu Kunden, sowie einen sicheren Umgang mit Publikum
* Engagement, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und eine freundliche Persönlichkeit
* Bereitschaft, sich in ein engagiertes Team einzubringen
* Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Wir bieten Dir
* Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
* 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
* Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
* Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
* Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
* Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes zertifiziertes Gesundheitsmanagement
* Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN)
* Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
* Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
* Fahrradleasing
* Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Frau Wagner (0261 / sehr gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum
Stellenbesetzungsverfahren steht Frau Junker (0261 / sehr gerne zur Verfügung.
Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach, 56015 Koblenz