Unsere Organisation ist auf die Entwicklung unserer Region Bodensee-Oberschwaben fokussiert und wir suchen eine Person für die Koordinierung von Moorprojekten.
Koordinierungsprojekte
Moorprojekte sind entscheidend für den Klimaschutz, da sie große Mengen Kohlenstoff speichern. Baden-Württemberg möchte bis 2040 insgesamt 47.200 Hektar Moorböden wiedervernässen bzw. moorbodenerhaltend bewirtschaften. Im Landkreis Ravensburg gibt es knapp 40% dieser Flächen, was das Thema "Moorwirtschaft" besonders wichtig macht.
* Die Anbahnung und Koordination von Moorprojekten
* Der Ansprechpartner/Ansprechpartnerin als Berater und Austauschpartner für alle Beteiligten
* Die Vernetzung der Akteure
Ihre Aufgaben umfassen:
* Ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Agrarwissenschaften oder vergleichbar
* Eine tiefe Kenntnis der Landwirtschaft in Oberschwaben
* Lange Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Landwirten
* Kundenorientierung und hohe Beratungskompetenz
* Entscheidungsfähigkeit und Ergebnisorientierung
* Hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
Bewerbung: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ein, indem Sie uns Ihre Unterlagen zukommen lassen.