 
        
        Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. 
 Referentin/ Referent (w/m/d) im Bereich Informationssicherheits- und Notfallmanagement 
 Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund 
 Ein weiterer zentraler Bestandteil der Informationssicherheit sind Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen. Sie definieren taktische und operative Regelungen für das BCM und Krisenmanagement und kümmern sich um die Planung, Vorbereitung und Durchführung von BCM-Übungen. 
 Sie koordinieren Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen im Bereich der Informationssicherheit, des BCM und des Krisenmanagements. 
 Hierbei kümmern Sie sich um die Personaleinsatzplanung und Personalführung und übernehmen Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung von internen und externen Beschäftigten. 
 Erfahrung in der Planung und Erstellung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich der Informationssicherheit 
 Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 € / 192 €. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). 
 Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. 
 Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. 
 Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten.